Wir gratulieren den Gewinner·innen!
Mit ihrem Konzept haben gewonnen:
Patricia Neves Gameiro, Arnaud Perrin, Marius Gremaud und Rachel MosimannJuryentscheid
Nach Prüfung der sechs eingegangenen Vorschläge hat die Jury in ihrer Sitzung vom 12. Juni 2024 einstimmig das Projekt von Patricia Neves Gameiro, Arnaud Perrin, Marius Gremaud und Rachel Mosimann als das mit der interessantesten Perspektive ausgewählt. Dieses Projekt erhält daher den Förderpreis mit dem Ziel, eine tiefere Reflexion über die Frage der Kleidung in öffentlichen Schulen anzuregen.
Indem Denkprinzipien benannt wurden und dabei auf Verwaltungslösungen verzichtet wurde, die drohen an ihre eigenen Grenzen zu stossen, gelang es dem preisgekrönten Projekt, alle Jurymitglieder, d. h. Schülerinnen und Schüler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Mitglieder des Lehrkörpers der PH, positiv anzusprechen.
Die Jury ist der Ansicht, dass das ausgewählt Projekt am besten geeignet ist, das Thema Kleidung nicht auf eine einfache Problemlösung zu beschränken, sondern es in erster Linie als dynamisches und förderliches Thema für die Entwicklung des Zusammenlebens zu betrachten. Daher sollten die Überlegungen in einem proaktiven Ansatz fortgesetzt werden, der Vielfalt und Inklusion auf innovative und realistische Weise fördert.